Emirates
VOGO Abu Dhabi Golf Resort & Spa (ehemals The Westin Abu Dhabi Golf Resort & Spa) ist eines der luxuriösesten Golfresorts in den Vereinigten Arabischen Emiraten und liegt direkt am renommierten Abu Dhabi Golf Club. Das Fünf-Sterne-Hotel besticht durch seine zentrale Lage:
Der Flughafen, die Sheikh Zayed Moschee sowie zahlreiche Attraktionen wie die Yas Marina Circuit Rennstrecke und die Shopping Malls sind in wenigen Minuten erreichbar.

Der Abu Dhabi Golf Club ist eine der führenden Golfanlagen des Nahen Ostens und Heimat der Abu Dhabi HSBC Golf Championship. Die 27-Loch-Anlage besteht aus dem 18-Loch National Course und dem 9-Loch Garden Course.
Neben dem Abu Dhabi Golf Club sind auch der Saadiyat Beach Golf Club (ein von Gary Player designter Platz mit spektakulären Meerblicken) und der Yas Links Golf Club (der erste echte Links-Kurs des Nahen Ostens, entworfen von Kyle Phillips) in kurzer Fahrdistanz erreichbar. Beide Plätze zählen zu den besten der Region und bieten Golfern weitere abwechslungsreiche Herausforderungen.

Das InterContinental Doha The City erhebt sich als 58-stöckiges Wahrzeichen im modernen West Bay und bietet Gästen eine luxuriöse Oase mitten im pulsierenden Zentrum von Doha. Das Hotel besticht durch seine elegante Architektur und einen außergewöhnlichen Service, der sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende begeistert. Besonders eindrucksvoll ist der Pool auf der 46. Etage, von dem aus sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Skyline eröffnet. Die Zimmer und Suiten sind großzügig geschnitten, stilvoll eingerichtet und bieten modernste Annehmlichkeiten sowie große Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen. Kulinarisch verwöhnt das Hotel mit sieben Restaurants, darunter internationale und lokale Spezialitäten, sowie einer exklusiven Club Lounge mit Blick auf die funkelnde Stadt. Gäste loben vor allem das freundliche, professionelle Personal und das ausgezeichnete Frühstück.
Doha, die Hauptstadt Katars, beeindruckt durch ihre dynamische Entwicklung und die Mischung aus futuristischer Architektur und lebendiger Tradition. Die Skyline mit ihren gläsernen Wolkenkratzern prägt das Stadtbild, besonders eindrucksvoll entlang der sieben Kilometer langen Corniche, der palmengesäumten Uferpromenade. Gleichzeitig finden Besucher im Souq Waqif einen traditionellen Markt mit orientalischem Flair, Düften und Handwerk, der zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Kulturelle Highlights sind das Museum für Islamische Kunst, ein architektonisches Meisterwerk von I. M. Pei, und das Nationalmuseum von Katar, das von Jean Nouvel entworfen wurde und die Geschichte des Landes eindrucksvoll präsentiert. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Moscheen, darunter die spiralförmige Al-Fanar-Moschee, sowie das Katara Cultural Village, ein Zentrum für Kunst, Musik und Theater.
Doha ist eine Stadt, in der moderne Lebensart, internationale Gastronomie, Shopping und ein aktives Nachtleben mit der reichen Geschichte und den Traditionen der Region harmonisch verschmelzen. Ob beim Golfen, Entspannen im Luxushotel oder beim Erkunden der kulturellen Schätze – Doha bietet für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.
Doha hat sich zu einer spannenden Destination für Golfliebhaber entwickelt.
Zwei der besten Golfplätze der Region liegen in unmittelbarer Nähe zur Stadt:
Ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz, entworfen von Peter Harradine, der mit seinen langen, grünen Fairways, acht Seen, riesigen Kakteen und spektakulären Kalksteinformationen einen faszinierenden Kontrast zur umliegenden Wüste bildet. Der Platz ist Austragungsort der renommierten Qatar Masters und gilt als einer der längsten Par-72-Kurse auf der European Tour. Für Einsteiger und Profis gleichermaßen bietet der Club auch einen 9-Loch-Akademieplatz mit Flutlicht, sodass Golf sogar abends möglich ist.
Dieser moderne, von José María Olazábal entworfene 18-Loch-Platz liegt zwischen Universitäten und Schulen und setzt auf innovative Trainingsmöglichkeiten und Flutlichtbahnen für das Spiel bei Nacht. Der Platz ist strategisch anspruchsvoll, mit vielen Bunkern und Wasserhindernissen, und fordert insbesondere ein starkes kurzes Spiel.
Neben diesen Grasplätzen gibt es in Katar auch Sandplätze, die ein ganz anderes Golferlebnis bieten und den Wüstencharakter der Region widerspiegeln.
Der Al Zorah Golf Club liegt in Ajman, rund 25–30 Minuten nördlich vom Dubai International Airport. Der Platz wurde von Nicklaus Design entworfen und 2015 eröffnet. Es handelt sich um einen 18-Loch-Championship-Kurs, der in die natürliche Küstenlandschaft mit Mangroven, Wasserläufen und Lagunen eingebettet ist – ein seltener Kontrast zur sonst wüstenartigen Region der VAE.

Landschaft: Der Golfplatz besticht durch flache Fairways, große Seen, natürliche Mangrovenwälder und ein einzigartiges Ökosystem. Die Bahnen verlaufen teils direkt an Feuchtgebieten, deren Wasserstand sich mit den Gezeiten ändert – so kann ein Abschlag bei Flut wie von einer „Insel“ erfolgen und erfordert einen mutigen Drive über das Wasser.
Das Fairmont Ajman ist ein luxuriöses Fünf-Sterne-Hotel im Emirat Ajman, etwa 30Minuten von Dubai entfernt. Es liegt direkt am 200m langen, privaten Sandstrand des Arabischen Golfs und zählt zu den attraktivsten Adressen für Strand- und Badeurlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten.


Oman hat sich in den letzten Jahren zu einer attraktiven Golfdestination entwickelt, insbesondere rund um die Hauptstadt Maskat. Hier finden sich mehrere hochwertige Golfanlagen, die sowohl landschaftlich als auch sportlich überzeugen:
Al Mouj Golf: Der von Greg Norman entworfene 18-Loch-Championship-Platz liegt direkt an der Küste des Golfs von Oman und ist bekannt für seine spektakulären Ausblicke auf Meer und Berge. Al Mouj Golf ist Austragungsort der European Tour Oman Open und gilt als einer der besten Golfplätze des Landes.
Ghala Golf Club: Der älteste und beliebteste Golfclub Omans wurde 1971 gegründet und bietet heute einen 18-Loch-Platz, eingebettet in ein Tal mit Blick auf die Al-Hajar-Berge. Der Platz ist für alle Spielstärken geeignet und bekannt für seine engen Fairways und die freundliche Clubatmosphäre.
Ras Al Hamra Golf Club: Dies ist Omans erster komplett beleuchteter 18-Loch-Platz (über 9 Löcher mit verschiedenen Abschlägen und Grüns). Der von Graham Marsh entworfene Platz führt durch Wadis und entlang von Küstenhügeln und bietet auch abends Spielmöglichkeiten.
Das Crowne Plaza Muscat OCEC ist ein modernes 4-Sterne-Hotel, das direkt neben dem Oman Convention & Exhibition Centre liegt und nur etwa 10 Minuten vom internationalen Flughafen Maskat entfernt ist. Es eignet sich ideal für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen.
Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Golfer: Die Top-Golfplätze Al Mouj Golf, Ghala Golf Club und La Vie Club sind alle in kurzer Fahrdistanz erreichbar.
Das Crowne Plaza Muscat OCEC bietet modernen Komfort, vielfältige Gastronomie und eine strategische Lage für Golf- und Kulturreisende. In Kombination mit den hochwertigen Golfplätzen rund um Maskat ist es eine ausgezeichnete Wahl für einen Golfurlaub im Oman.
Portugal
Quinta da Marinha bietet klassische Resort-Atmosphäre an der Küste mit spektakulären Ausblicken und strategischem Design, während Dolce CampoReal durch seine hügelige, naturnahe Lage und abwechslungsreiche Bahnen heraussticht.
Beide Plätze sind für Golfer aller Spielstärken geeignet, unterscheiden sich jedoch deutlich im Charakter und Landschaftserlebnis.

Flacher Platz mit vielen strategischen Bunkern und Wasserhindernissen, eingebettet in einen Kiefernwald.
Architekt: Robert Trent Jones Sr.
18 Löcher, Par 71, 5.870 m
Anspruchsvoller Platz in hügeligem Gelände mit vielen Höhenunterschieden, Tälern und Weinbergen.
Architekt: Donald Steel
18 Löcher, Par 72, 6.009 m


„Unser erfahrenes Team kennt jeden Golfplatz und jedes Golfhotel aus eigener Erfahrung.“
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise und erleben Sie Golfreisen auf höchstem Niveau – mit dem guten Gefühl, dass jedes Detail Ihrer Reise von Golfern für Golfer ausgewählt wurde.